89,58 €
105,39 €
-15% su kodu: ENG15
Die Reine Rechtslehre auf dem Prüfstand / Hans Kelsen's Pure Theory of Law: Conceptions and Misconceptions
Die Reine Rechtslehre auf dem Prüfstand / Hans Kelsen's Pure Theory of Law: Conceptions and Misconceptions
89,58 €
105,39 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Hans Kelsens Reine Rechtslehre weckt die Aufmerksamkeit der Rechtswissenschaften auch noch nach einem Jahrhundert - in Zuspruch wie in Widerspruch. Sowohl die Aneignungs- als auch die Widerlegungsversuche sind mitunter von Missverständnissen und Ausblendungen geprägt. Während sich die Forschung recht intensiv mit bestimmten Schriften und Konzepten Kelsens auseinandersetzt, haben andere seiner Schriften, beispielsweise unübersetzte Werke, sowie die Werke weiterer wegbereitender Mitglieder der "W…
89.58 2025-09-14 23:59:00
  • Leidėjas:
  • Metai: 2020
  • Puslapiai: 427
  • ISBN-10: 351512568X
  • ISBN-13: 9783515125680
  • Formatas: 18.2 x 24.5 x 3.3 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Die Reine Rechtslehre auf dem Prüfstand / Hans Kelsen's Pure Theory of Law: Conceptions and Misconceptions (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Hans Kelsens Reine Rechtslehre weckt die Aufmerksamkeit der Rechtswissenschaften auch noch nach einem Jahrhundert - in Zuspruch wie in Widerspruch. Sowohl die Aneignungs- als auch die Widerlegungsversuche sind mitunter von Missverständnissen und Ausblendungen geprägt. Während sich die Forschung recht intensiv mit bestimmten Schriften und Konzepten Kelsens auseinandersetzt, haben andere seiner Schriften, beispielsweise unübersetzte Werke, sowie die Werke weiterer wegbereitender Mitglieder der "Wiener rechtstheoretischen Schule" international wenig Beachtung gefunden. Eine Debatte um die Reine Rechtslehre in und zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Traditionen ist daher besonders vielversprechend.

Dieser Band vereint kritische, neutral-analytische und zustimmende Beiträge, die die Reine Rechtslehre aus philosophischer, rechtstheoretischer, ideengeschichtlicher und rechtsdogmatischer Perspektive durchdringen. Die Autorinnen und Autoren analysieren diesen Zugang in einem internationalen und inter- wie intradisziplinären Rahmen; ihnen gelingt es so, die Reine Rechtslehre vorurteilsfrei und offen als Zugang sowie Forschungsfeld zu würdigen und nach der Relevanz, die ihre Thesen heute noch beanspruchen können, zu fragen.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

89,58 €
105,39 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 1d.12:39:18

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 1,05 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Hans Kelsens Reine Rechtslehre weckt die Aufmerksamkeit der Rechtswissenschaften auch noch nach einem Jahrhundert - in Zuspruch wie in Widerspruch. Sowohl die Aneignungs- als auch die Widerlegungsversuche sind mitunter von Missverständnissen und Ausblendungen geprägt. Während sich die Forschung recht intensiv mit bestimmten Schriften und Konzepten Kelsens auseinandersetzt, haben andere seiner Schriften, beispielsweise unübersetzte Werke, sowie die Werke weiterer wegbereitender Mitglieder der "Wiener rechtstheoretischen Schule" international wenig Beachtung gefunden. Eine Debatte um die Reine Rechtslehre in und zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Traditionen ist daher besonders vielversprechend.

Dieser Band vereint kritische, neutral-analytische und zustimmende Beiträge, die die Reine Rechtslehre aus philosophischer, rechtstheoretischer, ideengeschichtlicher und rechtsdogmatischer Perspektive durchdringen. Die Autorinnen und Autoren analysieren diesen Zugang in einem internationalen und inter- wie intradisziplinären Rahmen; ihnen gelingt es so, die Reine Rechtslehre vorurteilsfrei und offen als Zugang sowie Forschungsfeld zu würdigen und nach der Relevanz, die ihre Thesen heute noch beanspruchen können, zu fragen.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"93","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c116ea05a901757484778.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"92","probability":20,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c908e7b91757424784.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"91","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c796a6721757424761.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"90","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c643d12e1757424740.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"89","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#dd1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c4cbd2651757424716.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"88","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02bd3ad9ff1757424595.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"87","probability":17,"style":{"backgroundColor":"#de1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02b8a530ca1757424522.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"86","probability":2,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02b71066401757424497.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]